Mit der interaktiven Ausstellung im Foyer des Zeiss-Großplanetariums durften wir – in einem schönen co-kreativen Prozess mit der Stiftung Planetarium Berlin – ein innovatives Projekt verwirklichen. Das Konzept „Das Universum zum Anfassen“ lädt Besucher:innen dazu ein, die Weiten des Kosmos auf spielerische und immersive Weise zu erkunden – und das direkt bei uns um die Ecke im Prenzlauer Berg!
Fünf großformatige, mobil gestaltete Exponate machen die Astronomie erlebbar: Dank Rollen, flexibler Beleuchtung und anpassbarem Content-Management-System können sie nicht nur unterschiedlichste Szenarien bedienen, sondern auch bei Veranstaltungen und Events eingesetzt werden. Jedes Exponat ist ein eigenständiges Highlight und bringt uns den Kosmos auf neue, überraschende Art näher. Für das Design haben wir uns einen, wie wir finden, superspacigen Look überlegt, mit gepolsterten Leuchtelementen um eine coole Stahlkonstruktion.
Die Highlights der Ausstellung:
Ein weiteres, besonderes Highlight ist der neue, Immersive Raum: Der perfekte Startpunkt für beeindruckende Kuppelshows und wechselnde Inhalte mit beeindruckenden Bildwelten.
Wir wollten so Wissenschaft, Design und Interaktivität vereinen – damit der Besuch im Zeiss-Großplanetarium zu einem noch unvergesslicheren Erlebnis wird. Der Eintritt ist frei!