Im Rahmen der Reihe “Transforming People and Places” wollen wir zusammen mit dem IDZ (Internationales Design Zentrum Berlin e.V.) der Frage auf den Grund gehen, wie die Zusammenarbeit von Design und Wissenschaft zu einer lebenswerten Zukunft beitragen kann.
Im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz stehen wir vor großen Veränderungen, die unser Leben und unsere Gesellschaft in vielerlei Hinsicht beeinflussen werden. In dieser Zeit wollen wir uns gemeinsam mit der Frage auseinandersetzen, wie wir unser zukünftiges Leben sinnvoll und nachhaltig gestalten können. Angesichts der aktuellen globalen Herausforderungen, die durch eine Vielzahl von Krisen wie den Klimawandel, politische Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheit und soziale Ungleichheit geprägt sind, erscheint es wichtiger denn je, neue Perspektiven und kreative Lösungsansätze zu entwickeln. Unser Ziel ist es, optimistische Denkanstöße zu geben, die Hoffnung und Handlungskraft vermitteln.
Wir zeigen Projekte, die Perspektiven verschieben und Lösungswege andenken wollen. Wir stellen spannende Köpfe vor, die uns helfen, die Welt ein bisschen besser zu verstehen und sie dann mit zu prägen. Denn wir wollen Utopien und Visionen kreieren, Austausch ermöglichen und den Blick weiten.
Im interaktiven Format des Fishbowl diskutieren wir mit dem Publikum:
Was verstehen wir unter einer lebenswerten Zukunft und wie können wir sie gestalten? Wie bleiben wir innovativ und finden praktikable Lösungsansätze? Welche Gestaltungsmöglichkeiten haben wir, um KI-Systeme bewusst menschenzentriert und wertebasiert zu entwickeln? Wie können Design und Wissenschaft zusammenarbeiten, um KI als Werkzeug für gesellschaftlichen Fortschritt und kreative Innovation zu nutzen? Design und Wissenschaft können in Zusammenarbeit Systeme verändern und Kräfte mobilisieren. Dafür müssen wir jetzt positive und neue Narrative für unsere Zukunft kommunizieren. Bei aller (berechtigten) Kritik!
Redner*innen:
Showcases von:
Moderation:
Prof. Carl Frech, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg
Infos:
Werkstatt & Ateliers Archimedes Exhibitions, Saarbrücker Str. 24, 10405 Berlin
10. April 2025, 18:30 – 20:00 Uhr, im Anschluss: Brot & Wein für alle.
Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter press(at)amdx.de